„Es ist nie zu spät das zu werden, was man hätte sein können.“ (George Eliot)
Glück ist ein lebenswichtiges Ziel, und jeder von uns hat das Recht, dieses Ziel zu verfolgen und jeder von uns hat auch die Mittel das zu erreichen. Und hier meine ich nicht das Zufallsglück oder einen Lottogewinn. Ich meine das Glück, das wir uns selbst schaffen können, das Glück, das von innen heraus kommt.
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: Warum ich nicht, die anderen schon?
Die Antwort darauf ist: Glück kann man lernen. Wenn wir einsehen, dass wir selbst den Schlüssel für unser Glück in der Hand haben, und nicht die äußeren Umstände uns unglücklich machen, können wir beginnen aktiv für unser Glück zu sorgen und einen neuen Weg beginnen.
Steigern Sie in Übungen ihr Selbstwertgefühl: das ist die Wurzel, auf der unser persönliches Glück aufgebaut ist: Erachten Sie ihr Sein und Tun als wichtig!
Seien Sie dankbar für das was ihnen gelingt: Versuchen Sie zwei Wochen lang jeden Tag drei Dinge zu notieren, die sie gut gemacht haben. Sie werden sehen, es werden mehr sein, denn dort, wo ihre Aufmerksamkeit hingerichtet ist, fließt ihre Energie hin. So ziehen Sie immer wieder positive Menschen und Ereignisse an.
Bewegen Sie sich: jegliche Art von körperlicher Aktivität lässt ihre positive Grundstimmung steigern. Und Sie müssen kein Spitzensportler sein oder werden, es geht um die Freude am Tun.
Verfolgen Sie Ziele, die Sie erreichen möchten und können. Beginnen Sie mit kleinen, überschaubaren Zielen. Es wird ihre Selbstachtung stärken.
Treffen Sie Menschen, die Ihnen guttun.
Und das Wichtigste: Beginnen Sie jetzt!